![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Jubiläumslehrgang 28./29.04.12 in St. Peter-Ording |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
An diesem letzten Wochenende im April begannen wir ein besonderes Jubiläum. Es sollten „10 Jahre Aikido-Union Schleswig-Holstein“ gefeiert werden. Dazu suchten wir uns, etwas weiter weg an der Nordsee, eine passende Örtlichkeit aus. Die Wahl fiel auf St. Peter-Ording. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als kurze Info: St. Peter-Ording hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“. Es ist das größte Seebad Deutschlands und in Schleswig-Holstein der Ort mit den meisten Übernachtungen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier wurden alle Lehrgangsteilnehmer offiziell durch unseren 1. Vorsitzenden Dr. Björn Rahlf begrüßt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei der anschließenden Abendveranstaltung sollten auch die Gemütlichkeit und der Gedankenaustausch nicht zu kurz kommen. Nach einer kurzen Ansprache durch unseren 1. Vorsitzenden Björn konnte der Abend eröffnet und das Büfett freigegeben werden. Trotz der Anstrengungen des Tages fanden die letzten Gäste erst gegen zwei Uhr zur Ruhe. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschließend erfolgte das gemeinsame Mittagessen in der Mensa. Jedem war es danach selbst überlassen noch einen kleinen Spaziergang in den Dünen, Richtung Wasser oder in den Ort zu machen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
So langsam neigte sich der Jubiläumslehrgang der Aikido-Union Schleswig-Holstein dem Ende zu. Es wurden noch einige Gespräche geführt, bis dann nach und nach einzelne die Rückreise antraten. Nach der noch abzuhaltenden Gründungsversammlung eines Bundesverbandes, an der alle Vereinsvorsitzenden, Sparten- oder Abteilungsleiter teilnahmen, war dieser Wochenendaufenthalt beendet und nach der Verabschiedung traten die verbliebenen, restlichen Teilnehmer den Heimweg an. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten |